Alle Episoden

Mit dem Notarzt durch Ahrensburg

Mit dem Notarzt durch Ahrensburg

23m 22s

Jeden Tag geraten Menschen in Schleswig Holstein in Gefahr, ob durch einen Unfall oder einen medizinischen Notfall. Gefragt sind dann die Helfer und Fachkräfte der Rettungsorganisationen bei uns im Land. Andre Kröncke ist Notarzt und Gründer der Notarzt-Börse. Er ist regelmäßig auf der Rettungswache Ahrensburg im Einsatz. In der Folge erzählt er uns, wie der Alltag für einen Notarzt aussieht, wenn Menschenleben direkt in unserer Nachbarschaft gerettet werden.

Die Rettungsflieger aus Rendsburg

Die Rettungsflieger aus Rendsburg

30m 15s

Es ist der Sommer 2021: Auf einer Landstraße in der Nähe von Itzehoe verunfallt ein Motorradfahrer so schwer, dass er dringend medizinische Hilfe braucht. Nachdem Ersthelfer den Unfall bemerken, wählen sie den Notruf. Kurze Zeit später gehen am Flugplatz Rendsburg-Schachtholm die Melder los. Die Einsatztruppe des Christoph 42 wird alarmiert und macht sich binnen weniger Minuten auf den Weg zum Unfall. Es zählt jede Sekunde.

Tödlicher Brand in Flensburg

Tödlicher Brand in Flensburg

24m 8s

Es ist Donnerstag, der 4. Mai 2023: In einem Mehrfamilienhaus in Flensburg in der Harrisleer Straße brennt es. Menschenleben sind in Gefahr. Vor dem Gebäude kommen viele Menschen zusammen. Darunter Ersthelfer und Nachbarn, aber auch Schaulustige. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlagen die Flammen bereits aus einer Wohnung und aus dem Dachstuhl. Zwei Menschen kommen bei dem verheerenden Brand ums Leben.

Das THW beim Ölunfall am Nord-Ostsee-Kanal

Das THW beim Ölunfall am Nord-Ostsee-Kanal

20m 41s

Es ist der 16. Dezember 2022 - auf dem Nord-Ostsee-Kanal werden bei Brunsbüttel erste Ölspuren entdeckt. Noch ist nicht klar woher das Öl stammt. Wenige Tage später wird der Kanal für die Schifffahrt gesperrt und die Schleusen geschlossen, da mittlerweile ein kilometerlanger Ölteppich zu erkennen ist. Einsatzkräfte aus dem ganzen Land werden zusammengezogen, darunter auch das THW aus Lübeck. Die Fachgruppe Ölschaden wird alarmiert und macht sich 3 Tage vor Heiligabend mit mehreren Fahrzeugen auf den Weg nach Brunsbüttel zu einem der größten Ölunfälle der vergangenen Jahre in Schleswig-Holstein. Rund 300.000 Liter Öl sollen ausgelaufen sein.

Die Rettungshundestaffel Holstein sucht eine vermisste Person

Die Rettungshundestaffel Holstein sucht eine vermisste Person

22m 6s

August 2022, in Büdelsdorf im Kreis Rendsburg-Eckernförde wird ein älterer Mann vermisst. Verwandte machen sich Sorgen. Nach der Vermisstmeldung wird ein Einsatz ausgelöst zu dem auch die Rettungshundestaffel Holstein gerufen wird. Die Staffel war anschließend mit einem Rettungstrupp und Rettungshund vor Ort, um nach dem Vermissten zu suchen.

Mit den Einsatztauchern vom ASB in die Tiefe

Mit den Einsatztauchern vom ASB in die Tiefe

23m 32s

Es ist der 23. Juni 2020. Die Einsatztaucher des Arbeiter-Samariter-Bundes in Kiel werden von der Leitstelle alarmiert. Einsatzstichwort: Vermisste Person im Wittensee im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Sofort machen sich die ehrenamtlichen Taucher aus Kiel auf den Weg und werden vor Ort bereits von Polizei und Feuerwehr erwartet.

Messerattacke Brokstedt - Großeinsatz für den Rettungsdienst

Messerattacke Brokstedt - Großeinsatz für den Rettungsdienst

22m 28s

Es ist der 25. Januar 2023. In einer Regionalbahn zwischen Kiel und Hamburg kommt es bei Brokstedt zu einem Angriff in einem Zug. Ein Mann hatte mit einer Stichwaffe zwei Menschen getötet, mehrere Menschen wurden verletzt. Als gegen kurz vor 15 Uhr mehrere Notrufe in der Leitstelle eingehen, macht sich kurze Zeit später ein Großaufgebot an Einsatzkräften auf den Weg. Mit dabei sind auch Kräfte von der Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein. Wir sprechen in der aktuellen Folge mit dem Rettungsdienst darüber, wie sich die Einsatzkräfte auf diese Fälle bestmöglich vorbereiten.

Großbrand Westerhorn - Wenn es zu Hause brennt

Großbrand Westerhorn - Wenn es zu Hause brennt

18m 18s

Es ist der 9. Januar. Um 11:03 Uhr wird die Feuerwehr in Westerhorn im Kreis Pinneberg alarmiert. Es brennt im Ort und tiefschwarze Rauchwolken ziehen bereits in den Himmel. Wehrführer Kay Sierk bekommt die Meldung auf sein Telefon und ist gerade unterwegs. Dann der erste Schock, denn die angezeigte Adresse ist sein eigenes zu Hause.

Ein Dithmarscher als Firefighter in den USA

Ein Dithmarscher als Firefighter in den USA

28m 47s

Wir sind in den USA, genauer gesagt in der Nähe von Eureka in Nord-Kalifornien. Mitten in einem riesigen Waldbrand, den wir sonst nur aus dem Fernsehen kennen, steht ein Schleswig-Holsteiner und kämpft zusammen mit der Elite-Truppe der amerikanischen Feuerwehr, der sogenannten Hot-Shot-Einheit gegen die Feuerwalze. Nach 24-stündiger Anfahrt erreicht die Truppe zusammen mit unserem Schleswig-Holsteiner das Brandgebiet, in dem es schon seit über einer Woche brennt.

Erste Hilfe bei Kindern und Säuglingen

Erste Hilfe bei Kindern und Säuglingen

28m 6s

Der Horror für alle Eltern: Ein Unfall zu Hause mit dem eigenen Kind. Die heruntergefallene Pfanne mit heißem Fett ist dabei nur eine der Gefahren im eigenen Haushalt. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Erste Hilfe-Ausbilderin Jordis aus Boostedt. Sie hat sich auf die Erste Hilfe bei Kleinkindern und Säuglingen spezialisiert und erzählt uns, wie Unfälle zu Hause vermieden werden können und wie sich Familien besser auf den Ernstfall vorbereiten.